Entdecken Sie Ihre perfekte Hautpflegeroutine: Machen Sie unseren Online-Hauttest

Entdecken Sie Ihre perfekte Hautpflegeroutine: Machen Sie unseren Online-Hauttest

Warenkorb

Was bewirkt Serum für Ihr Gesicht? Seine Vorteile und wie Sie es mit Bedacht auswählen

4Minuten

Wenn Sie sich fragen, was ein Serum für Ihr Gesicht tun kann, sind Sie nicht allein. Gesichtsseren sind zu einem wesentlichen Bestandteil Ihrer Hautpflegeroutine geworden und sind für ihre wirksamen Formeln und schnellen Ergebnisse bekannt. Einige rühmen sich mit Anti-Aging-Eigenschaften und andere mit einer Reduzierung von Flecken aller Art. Was ist also wirklich los? Welche nachgewiesenen Vorteile hat Serum für die Haut und wie verwendet man es am besten?

Was ist ein Gesichtsserum?

Ein Gesichtsserum ist ein hochkonzentriertes Hautpflegeprodukt, das wirksame Wirkstoffe direkt in Ihre Haut einbringt . Im Gegensatz zu Feuchtigkeitscremes oder Cremes haben Seren eine leichtere, flüssigere Textur, sodass sie schnell tiefer in die Hautschichten eindringen können.

Während Feuchtigkeitscremes in erster Linie Feuchtigkeit spenden und eine Schutzbarriere bilden, zielen Seren auf bestimmte Probleme wie Alterung, Pigmentierung, Feuchtigkeitsmangel oder Akne ab und bieten gezielte Behandlungen, um Ihre Hautpflegeergebnisse deutlich zu verbessern.

Was sind die Vorteile eines Gesichtsserums?

Gesichtsseren können mehrere Vorteile bieten:

Wir bei Nescens sind Experten für Anti-Aging-Seren für alle Hauttypen. Unser Zombie-Serum hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Wirksamkeit gewonnen. Tatsächlich haben klinische Tests eine Verbesserung der Hautelastizität um bis zu 12 % gezeigt.

Finden Sie das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse

Wie wählt man ein Gesichtsserum aus?

Die Wahl eines Gesichtsserums kann auf einer Reihe individueller Kriterien beruhen. Natürlich müssen Sie prüfen, ob es mit Ihrer Haut kompatibel ist, aber auch, ob es die Wirkstoffe enthält, die Ihnen die gewünschten Vorteile bringen.

Basierend auf Ihrem Hauttyp

Die Auswahl des richtigen Serums beginnt mit der Bestimmung Ihres Hauttyps ( zur Ermittlung können Sie unsere Hautdiagnose nutzen):

  • Normale Haut: Wählen Sie Seren mit ausgewogenen feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Peptiden oder Antioxidantien.

  • Fettige Haut: Entscheiden Sie sich für leichte, nicht komedogene Formeln mit Salicylsäure oder Niacinamid.

  • Trockene Haut: Verwenden Sie vorzugsweise feuchtigkeitsspendende Seren, die reich an Hyaluronsäure oder Ceramiden sind.

  • Mischhaut: Suchen Sie nach ausgewogenen Seren, die Feuchtigkeit spenden, ohne übermäßiges Fett zu produzieren, und Hyaluronsäure und milde Peelings kombinieren.

  • Empfindliche Haut: Wählen Sie Seren mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Kamille und vermeiden Sie aggressive Wirkstoffe.

Basierend auf einem spezifischen Problem

Gehen Sie gezielt auf spezifische Probleme ein, indem Sie Seren mit speziellen Wirkstoffen wählen:

  • Zeichen der Hautalterung: Inhaltsstoffe wie Retinol, Peptide oder Hyaluronsäure wirken Fältchen und feinen Linien wirksam entgegen.

  • Hyperpigmentierung: Vitamin C, Kojisäure oder Niacinamid bekämpfen wirksam dunkle Flecken und einen ungleichmäßigen Hautton.

  • Zu Akne neigende Haut: Seren auf Salicylsäure- oder Retinolbasis reinigen die Poren und beugen Ausbrüchen vor.

  • Entfeuchtung: Seren auf Hyaluronsäure- oder Glycerinbasis spenden intensive Feuchtigkeit und polstern die Haut auf.

So erkennen Sie ein Qualitätsserum

Um hochwertige Seren zu erkennen, müssen folgende Punkte überprüft werden:

  • Konzentration der Wirkstoffe: Stellen Sie sicher, dass die Wirkstoffe in wirksamen Konzentrationen deutlich sichtbar aufgeführt sind.

  • Klinische Validierung: Suchen Sie nach Seren, deren Wirksamkeit durch klinische Studien belegt ist.

  • Verpackung: Entscheiden Sie sich für Produkte in dunklen oder undurchsichtigen Flaschen, die dazu beitragen, die Stabilität empfindlicher Inhaltsstoffe wie Vitamin C zu bewahren.

  • Ruf der Marke: Wählen Sie vertrauenswürdige Marken wie Nescens, die für ihre wissenschaftliche Genauigkeit, transparente Beschaffung der Inhaltsstoffe und nachgewiesene Ergebnisse in der Hautpflege bekannt sind.

Wie verwendet man Gesichtsserum?

Um die Vorteile Ihres Serums zu maximieren, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Reinigen Sie Ihre Haut: Beginnen Sie mit einem Reinigungsgel für das Gesicht, um eine optimale Aufnahme zu gewährleisten.

  2. Serum auftragen: Geben Sie eine kleine Menge Serum auf Ihre Fingerspitzen und klopfen Sie es sanft auf Gesicht und Hals.

  3. Warten Sie, bis das Serum vollständig in die Haut eingezogen ist: Lassen Sie es 1–2 Minuten lang vollständig in die Haut einziehen.

  4. Anschließend Feuchtigkeitscreme auftragen: Beenden Sie Ihre Routine mit der Anwendung einer Feuchtigkeitscreme, um die Wirkstoffe des Serums einzuschließen und für zusätzliche Feuchtigkeit zu sorgen.

  5. Auf die Konsistenz kommt es an: Für optimale Ergebnisse verwenden Sie Ihr Serum regelmäßig, normalerweise morgens und abends.

Häufig gestellte Fragen

Ist es gut, täglich Gesichtsserum zu verwenden?

Ja, die tägliche Anwendung eines Serums bietet kontinuierliche und kumulative Vorteile und verbessert die allgemeine Gesundheit und das Aussehen der Haut.

Brauche ich sowohl Serum als auch Feuchtigkeitscreme?

Ja, ein Serum liefert konzentrierte Wirkstoffe, die gezielt auf bestimmte Hautprobleme abzielen, während eine Feuchtigkeitscreme die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und diese versiegelt. Beide ergänzen sich wirksam.

Sehen Sie sich unsere Auswahl der besten Feuchtigkeitscremes für trockene und reife Haut an, um zu finden, was Sie suchen.

Brauche ich wirklich ein Gesichtsserum?

Wenn Sie spezielle Hautprobleme haben oder Ihr Hautbild gezielt verbessern möchten, kann die Anwendung eines Gesichtsserums Ihre Hautpflegeergebnisse deutlich verbessern.

Es kann auch eine tolle Geschenkidee für Ihre Mutter oder eine Freundin sein.

Gibt es bei Gesichtsserum Nachteile oder Nebenwirkungen?

Im Allgemeinen sind sie unbedenklich, aber starke Inhaltsstoffe können gelegentlich Empfindlichkeit oder Reizungen verursachen. Führen Sie immer einen Patch-Test durch und wählen Sie Seren aus, die für Ihren Hauttyp geeignet sind.