Entdecken Sie Ihre perfekte Hautpflegeroutine: Machen Sie unseren Online-Hauttest

Entdecken Sie Ihre perfekte Hautpflegeroutine: Machen Sie unseren Online-Hauttest

Warenkorb

Wie atmet man besser? Übungen & Vorteile

2Minuten

Richtiges Atmen ist ein zentrales Element zur Erhaltung sowohl der körperlichen als auch der geistigen Gesundheit. Die Vorteile sind zahlreich und werden in der wissenschaftlichen Literatur zunehmend anerkannt. Konzentrieren wir uns auf diese biologische Funktion, die, wenn sie beherrscht wird, Ihr Leben verändern kann.

Sich seiner Atmung bewusst werden

Welche verschiedenen Atemmethoden gibt es?

Atmen ist ein angeborener Prozess. Wenn Sie jedoch auf Ihre Atmung achten und sich ihrer bewusst werden, kann dies zu zahlreichen körperlichen und geistigen Vorteilen führen, unabhängig von der Atemtechnik, sei es:

  • Zwerchfellatmung (Bauchatmung)

  • Die 4-7-8-Methode (4 Sekunden zum Einatmen, 7 Sekunden zum Anhalten, 8 Sekunden zum Ausatmen)

  • Boxatmung (4 Sekunden einatmen, 4 Sekunden anhalten, 4 Sekunden ausatmen, 4 Sekunden wieder anhalten)

Welche Vorteile haben Atemübungen?

Aus physiologischer Sicht

Richtiges Atmen kann sowohl die körperliche Leistungsfähigkeit als auch die Schlafqualität verbessern. Es sorgt auch für die Sauerstoffversorgung aller Organe, einschließlich des Gehirns: Es führt zu besseren neuronalen Verbindungen, verbessert die Konzentration, das Gedächtnis und reduziert oxidative Stressmarker und Entzündungen.

Bei regelmäßiger Ausübung trägt diese Art der Atmung – neben einer gesunden Lebensführung – zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks und eines optimalen Immunsystems bei.

  • Darüber hinaus ermöglicht seine mechanische Wirkung eine bessere Blut- und Lymphzirkulation

  • Haltungserhaltung durch die Befestigung des Zwerchfells am Skelett

  • Verbesserte Verdauung und weniger Darmprobleme

Egal, welche Atemtechnik Sie praktizieren, schon wenige Minuten am Tag reichen aus, um Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.

Aus psychologischer Sicht

Tiefes Atmen wirkt sich auch auf den Geist aus und kann helfen, Stress, Angstzustände und Depressionen zu reduzieren. Indem Sie sich Ihrer Ein- und Ausatmung bewusst werden, geben Sie sich die Möglichkeit, im gegenwärtigen Moment geerdet zu bleiben. So sind Sie für Ihre Lieben besser erreichbar, steigern Ihre Produktivität und verbessern Ihre Stimmung.

Durch die Kontrolle Ihrer Atmung gewinnen Sie Gelassenheit und Energie. Warum? Weil die Atmung hilft, den Cortisolspiegel zu senken, das Hormon, das mit körperlichem und emotionalem Stress in Verbindung gebracht wird.

Atmen lernen bei Nescens

Möchten Sie Ihre Atmung verbessern? Bei Nescens können Sie:

  • Versuchen Sie es mit funktioneller Atmung : Lernen Sie, richtig durch die Nase zu atmen, werden Sie sich Ihres Atems bewusst und aktivieren Sie effektive Atemstrukturen wie das Zwerchfell und die Zwischenrippenmuskulatur.

  • Üben Sie Herzkohärenz mit Boxatmung: Aktivieren Sie das parasympathische Nervensystem und fördern Sie Entspannung und Ruhe.

  • Simulieren Sie die Höhe, um Ihren Körper herauszufordern: intermittierende Hypoxie, die die körperliche Leistungsfähigkeit verbessert und den Stoffwechsel aktiviert.

  • Setzen Sie sich der Kälte aus: Durch die Aussetzung des Körpers Temperaturen um -120 Grad kann die Kryotherapie Schmerzen lindern und die Muskelregeneration fördern.

  • Verwenden Sie Apnoe-Techniken, um Ihre allgemeine Gesundheit zu optimieren.

  • Dehnen Sie die an der Atmung beteiligten Strukturen.